AktivCard der Stadt Traun

AkivCard der Stadt Traun

Warum die Trauner AktivCard?

Eine Stadt wie Traun, die sich stetig entwickelt und versucht, in Bewegung zu bleiben, möchte möglichst allen Einwohnern/-innen Zugang zu bestimmten Angeboten verschaffen – und so versuchen, allen die gleichen Chancen zu gewähren. 

Als Möglichkeit hierfür wurde die AktivCard konzipiert und entwickelt. 

Damit ist es auch einkommensschwächeren Personen, im Besonderen Studierenden, Senioren/-innen, Präsenzdienern und jungen Familien, leichter möglich, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. 

Die Anspruchsvoraussetzungen werden von den Mitarbeiter/-innen des Sozialservice im Trauner Rathaus geprüft. Dort erhalten Sie auch gerne alle weiteren Informationen.

Was kann die Trauner AktivCard?

Inhaber/-innen der AktivCard sind berechtigt, gegen Vorlage ...

  • ... beim COOP-Sozialmarkt einzukaufen.
  • ... eine Monatskarte oder ein Klimaticket OÖ regional + Linz des OÖVV mit einer Ermäßigung von 50 % (für die Dauer der Gültigkeit der AktivCard) zu erwerben.

Die Rückerstattung von 50 % des Kaufpreises erhalten Sie im Nachhinein in der Sozialabteilung des Trauner Rathauses gegen Vorlage der Rechnung. Die Inanspruchnahme sonstiger Vergütungen seitens der Stadt Traun für die Tickets ist nicht möglich!

ACHTUNG: Der Bezug des Klimatickets OÖ regional + Linz erfolgt nur im OÖVV-Kundencenter in Linz. Wir benötigen die Original-Rechnung zur Refundierung.

  • ... eine Ermäßigung im Badezentrum Traun, dem Freibad und der Eishalle zu erhalten
    • Hallenbad (inkl. Benützung des Freibads) nur € 2,70 (statt € 4,50) 
    • Freibad nur € 2,10 (statt € 3,40) 
    • Eishalle nur € 2,70 (statt € 3,10)
  • ... eine Ermäßigung in der Bibliothek Traun zu erhalten.
    • Jahresgebühr Medienkarte nur € 13,- (statt € 26,-)
    • Jahresgebühr Familienkarte nur € 27,50 (statt € 55,-)
  • ... Veranstaltungen der Kulturpark Traun GmbH und der Gesunden Gemeinde um € 2,- reduziert zu besuchen.
  • ... speziell für Senioren/-innen mit Pensionsbescheid: Die Gültigkeit der AktivCard wurde von sechs auf zwölf Monate erhöht.
  • ... eine Ermäßigung um 10% für:
    • Mindestpensionsbezieher/-innen beim Bezug von „Essen auf Rädern“
    • Familien mit Anspruch auf eine Aktivcard bei den Verpflegungskosten im Kindergarten oder Schülerhort

➡ Mehr Informationen zur AktivCard finden Sie auch in unserem Folder: AktivCard 2025

Ansuchen können:

Alle Personen, die seit 6 Monaten den Hauptwohnsitz in Traun haben und folgendes Nettoeinkommen nicht überstiegen wird:

Richtsätze für das Jahr 2025:

  • Einzelperson € 1.209,01
  • Ehepaar € 2.055,32

Zuständig