Flüchtlingshilfe

Engagiert vor Ort: Flüchtlingshilfe in Traun

In der Stadtgemeinde Traun wurden vom Land Oberösterreich drei Quartiere für die Unterbringung von hilfs- und schutzbedürftigen Menschen eingerichtet. Vonseiten der Stadt ist Frau Mag. Milijana Petkovic für dieses Themengebiet zuständig.

Auf Einladung des Trauner Bürgermeisters a. D. Ing. Rudolf Scharinger und des ehemaligen Integrationsstadtrates Ing. Mag. Johann Böhm fand am 10. Mai 2016 ein Abend für Bürgerinnen und Bürger statt, die sich ehrenamtlich in Traun im Flüchtlingsbereich engagieren wollen. An diesem Abend wurden Arbeitsgruppen zu verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel (Sprach-)Bildung, Mobilität und Begegnung gebildet.

Diese Arbeitsgruppen beschäftigen sich nun mit der Planung und Durchführung verschiedenster Maßnahmen und werden vonseiten der Stadtgemeinde Traun und der Integrationsstelle des Landes OÖ (istOÖ) unterstützend begleitet.

Aktuelle Infos zu geplanten Maßnahmen im Flüchtlingsbereich in Traun und aktuelle Bedarfe aus den Quartieren (Sachspenden etc.) finden Sie auf der Facebook-Seite: www.facebook.com/togethertraun/

Sollten Sie sich engagieren wollen, kontaktieren Sie bitte Frau Mag. Milijana Petkovic. Erreichbar von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:30 Uhr unter 07229/688-220 oder per Mail unter milijana.petkovic@traun.at

Hier finden Sie zudem die Kontaktinformationen zu den einzelnen Quartieren:

Quartier I – Weidfeldstraße 93

Hier sind derzeit 4 Personen untergebracht. Die untergebrachten Asylwerberinnen und Asylwerber werden von der Volkshilfe OÖ FMB mobil betreut.

 Kontaktperson   
Frau Bojana Simic Telefon 0699/110 961 36Erreichbar: Mo-Fr
 10-19 Uhr
 nikolaravic@ymail.com

Quartier II – Gferetfeldstraße 40

Hier sind derzeit 19 Erwachsene und 6 Kinder. Die untergebrachten Asylwerberinnen und Asylwerber werden von der Volkshilfe OÖ FMB mobil betreut.

 Kontaktperson   
 Frau Bojana Simic Telefon 0699/110 961 36 Erreichbar: Mo-Fr
 10-19 Uhr
nikolaravic@ymail.com

Quartier III – Industriestraße 18

Hier sind derzeit 23 Erwachsene untergebracht. Die untergebrachten Asylwerberinnen und Asylwerber werden vom Österreichischen Roten Kreuz vollzeit betreut.

 Kontaktperson   
 Herr Gerald Neundlinger 0664/887 458 87Mo - Do 8 - 17 Uhr
Freitag 8 - 14 Uhr
gerald.neundlinger@o.roteskreuz.at