Finanzielle Unterstützungen

AktivCard

Aktivcard_logo.jpg

Inhaber der AktivCard sind berechtigt, gegen Vorlage: 

  • beim COOP-Sozialmarkt einzukaufen.
  • eine Monatskarten sowie Jahreskarten des OÖVV mit einer Ermäßigung von 50 % (für die Dauer der Gültigkeit der AktivCard) zu erwerben.
    Zur Gültigkeit ist die AktivCard während jeder Fahrt in Kombination mit einem Personalausweis (alternativ Führerschein oder Reisepass) mitzuführen und vorzuzeigen. Die Rückerstattung von 50 % des Kaufpreises erhalten Sie in der Sozialabteilung des Trauner Rathauses gegen Vorlage der Rechnung. Die Inanspruchnahme sonstiger Vergütungen seitens der Stadt Traun für die Tickets ist nicht möglich!
    ACHTUNG: Der Bezug der Monatskarte erfolgt nur bei der Fa. Welser Traun, der Bezug der Jahreskarte nur im OÖVV-Kundencenter in Linz.
  • eine Ermäßigung im Badezentrum Traun und dem Freibad zu erhalten.
    Hallenbad (inkl. Benützung des Freibads und Infrarotwärmekabine) nur € 2,40 (statt € 4,-); Freibad nur € 1,80 (statt € 2,90); Eishalle nur € 2,40 (statt € 3,70)
  • eine Ermäßigung in der Bibliothek der Stadt Traun zu erhalten:
    Jahresgebühr Lesegebühr kostenlos (statt € 18,-), Jahresgebühr Medienkarte nur € 18,- (statt € 36,-), Jahresgebühr Familienkarte nur € 25,- (statt € 50,-)
  • Veranstaltungen der Kulturpark Traun GmbH und der Gesunden Gemeinde um € 2,- reduziert zu besuchen. 
  • speziell für Senioren/-innen mit Pensionsbescheid:
    Die Gültigkeit der AktivCard wurde ab sofort von sechs auf zwölf Monate erhöht.

Ansuchen können:
Alle Personen, die seit 6 Monaten den Hauptwohnsitz in Traun haben und folgendes Nettoeinkommen nicht überstiegen wird:

Richtsätze für das Jahr 2020:
Einzelperson € 1.000,-
Ehepaar € 1.500,-


Hilfe in Notlagen

Aufgrund einer Beratung können Einmalhilfen des Landes OÖ und/oder der Stadtgemeinde Traun beantragt werden.