Boden & Klima

Bienenlehrpfad Oedt

Entdecke Sie unseren Bienenlehrpfad in Oedt – Ein Spaziergang durch die faszinierende Welt der Bienen

Bienenlehrpfad Oedt - Stadtarchiv Traun

Besuchen Sie unseren Bienenlehrpfad beim Waldlehrpfad in Oedt und entdecken Sie die neuen Schautafeln rund um das Thema "Bienen".

Startpunkt des ca. 50 m langen Bienenlehrpfades ist die Station Baumfinder am Waldlehrpfad im Naturschutzgebiet „Wasserwald-Traun“ und endet beim Bienenplatz.

An den Stationen entlang des Weges erfahren Sie viel Wissenswertes und Lehrreiches über Bienen, wie sie leben, arbeiten und welche Rolle sie für die Bestäubung von Pflanzen und somit für unsere Ernährung spielen.

Auf den neuen Schautafeln erfahren sie alles über:

  • Bienenlehrpfad Oedt - Stadtarchiv TraunDie Bienen und ihre Umwelt
  • Die Honigbiene
  • Bienenprodukte
  • Die Bienensprache
  • Die Wildbienen
  • Wasser für die Bienen
  • Die Bienen im Winter
  • Honig – Genuss für Leib und Seele
  • Die Entwicklung der Honigbienen

Am Bienenplatz angekommen finden sie unseren Schaubienenstock, das Insektenhotel, eingezäunte und von Imker betreute Bienenstöcke und direkt beim Bienenplatz weitere interessante Schautafeln:

Schautafel: Unsere fleißige Bienen

Schautafel: Bienenweiden

Schautafel Honigbienen

Schautafel Honig

Bienenschutz

"System Traungrün"

Traun ist Bodenbündnis-Gemeinde

Klimabündnis