- Baurecht - Anzeige der Baufertigstellung gemäß § 42
"Der Bürgermeister als zuständige Baubehörde verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Anzeige der Baufertigstellung und gibt diese Daten nicht an Dritte weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Wahrnehmung einer gesetzlich übertragenen Aufgabe im öffentlichen Interesse (Durchführung einer Bauanzeige, gesetzliche Grundlage: Oö. BauO). Die Daten werden nach Durchführung der Verarbeitung bis Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
-
Baurecht - Anzeige der Baufertigstellung gemäß § 43
"Der Bürgermeister als zuständige Baubehörde verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Anzeige der Baufertigstellung und gibt diese Daten nicht an Dritte weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Wahrnehmung einer gesetzlich übertragenen Aufgabe im öffentlichen Interesse (Durchführung einer Bauanzeige, gesetzliche Grundlage: Oö. BauO). Die Daten werden nach Durchführung der Verarbeitung bis Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung aufwww.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
- Baurecht - Anzeige eines Bauvorhabens
"Der Bürgermeister als zuständige Baubehörde verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Anzeige eines Bauvorhabens und gibt diese Daten nicht an Dritte weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse (Anzeige eines Bauvorhabens, gesetzliche Grundlage Oö. BauO). Die Daten werden nach Durchführung der Verarbeitung bis Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
-
Baurecht - Anzeige eines sonstigen Bauvorhabens
"Der Bürgermeister als zuständige Baubehörde verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Anzeige eines sonstigen Bauvorhabens und gibt diese Daten nicht an Dritte weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Wahrnehmung einer gesetzlich übertragenen Aufgabe im öffentlichen Interesse (Anzeige eines sonstigen Bauvorhabens, gesetzliche Grundlage Oö. BauO). Die Daten werden nach Durchführung der
Verarbeitung bis Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht
aufbewahrt. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte
unserer Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
-
Baurecht - Baubeschreibung
"Der Bürgermeister als zuständige Baubehörde verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des baubehördlichen Genehmigungsverfahrens und gibt diese Daten nicht an Dritte weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Wahrnehmung einer gesetzlich übertragenen Aufgabe im öffentlichen Interesse (Baubeschreibung, gesetzliche Grundlage Oö. BauO). Die Daten werden nach Durchführung der Verarbeitung bis Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte
unserer Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
-
Baurecht - Baubewilligungsansuchen
"Der Bürgermeister als zuständige Baubehörde verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Baubewilligungsansuchens und gibt diese Daten nicht an Dritte weiter. Rechtsgrundlage ist die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer gesetzlich übertragenen Aufgabe im öffentlichen Interesse (Baubewilligung, gesetzliche Grundlage: Oö. BauO). Die Daten werden nach Durchführung der Verarbeitung bis
Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
-
Baurecht - Bauplatzbewilligungsansuchen
"Der Bürgermeister als zuständige Baubehörde verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bauplatzbewilligungsansuchens und gibt diese Daten nicht an Dritte weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Wahrnehmung einer gesetzlich übertragenen Aufgabe im öffentlichen Interesse (Bauplatzbewilligung, gesetzliche Grundlage Oö. BauO). Die Daten werden nach Durchführung der Verarbeitung bis
Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
- Schulservice - Ermäßigung des Besuchsbeitrages
"Die Stadtgemeinde Traun als Verantwortliche verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Ermäßigung des Besuchsbeitrages und gibt diese Daten nicht an Dritte weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse (Bearbeitung Besuchsbeitrag auf Ermäßigung, gesetzliche Grundlage: Oö. POG 1992). Die Daten werden nach Durchführung der Verarbeitung bis Ablauf der
gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere Informationen zum
Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
-
Schulservice - Umschulungsantrag (Ausschulung)
"Die Stadtgemeinde Traun als Verantwortliche verarbeitet die von Ihnen
bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Umschulungsantrages (Ausschulung) und gibt diese Daten an die Sprengelschule, die Wunschschule und die Gemeinde der Wunschschule weiter. Rechtsgrundlage
für die Verarbeitung ist die Wahrnehmung einer gesetzlich übertragenen
Aufgabe im öffentlichen Interesse (Bearbeitung Umschulungsantrag,
gesetzliche Grundlage: Oö. POG 1992). Die Daten werden nach Durchführung der Verarbeitung
bis Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
-
Schulservice - Umschulungsantrag (Einschulung)
"Die Stadtgemeinde Traun als Verantwortliche verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Umschulungsantrages (Einschulung) und gibt diese Daten an die Sprengelschule, die Wunschschule und die Gemeinde der Wunschschule weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Wahrnehmung einer gesetzlich übertragenen Aufgabe im öffentlichen Interesse (Bearbeitung Umschulungsantrag, gesetzliche Grundlage: Oö. POG 1992). Die Daten werden nach Durchführung der Verarbeitung
bis Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
-
Schulservice - Umschulungsantrag (innerhalb der Stadt Traun)
"Die Stadtgemeinde Traun als Verantwortliche verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Umschulungsantrages (innerhalb der Stadt Traun) und gibt diese Daten nicht an Dritte weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Wahrnehmung einer gesetzlich übertragenen Aufgabe im öffentlichen Interesse (Bearbeitung Umschulungsantrag innerhalb der Stadtgemeinde Traun, gesetzliche Grundlage: Oö. POG 1992). Die Daten werden nach Durchführung der Verarbeitung bis Ablauf
der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere Informationen
zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
-
Schulbeihilfe - Antrag
"Die Stadtgemeinde Traun als Verantwortliche verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung des Antrages auf Schulbeihilfe und gibt diese Daten im Bedarfsfall an die jeweilige Schule weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse (Bearbeitung Antrag Schulbeihilfe, gesetzliche Grundlage: Oö. POG 1992). Die Daten werden nach
Durchführung der Verarbeitung bis Ablauf der gesetzlichen
Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere Informationen zum Datenschutz
entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
- Ansuchen zur Abhaltung eines Gelegenheitsmarktes
"Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Traun als Verantwortlicher verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bewilligung zur Abhaltung eines Gelegenheitsmarktes und gibt diese Daten an die Wirtschaftskammer Oberösterreich, die Arbeiterkammer Oberösterreich, die Polizeiinspektion Traun, das Rote Kreuz Traun und die Freiwillige Feuerwehr Traun weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse (Durchführung der Gewerbeordnung, gesetzliche Grundlage: GewO). Die Daten werden nach
Durchführung der Verarbeitung bis Ablauf der gesetzlichen
Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere Informationen zum Datenschutz
entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
- Stadtpolizei - Straßenpolizeiliche Bewilligung
"Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Traun als Verantwortlicher verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung einer Straßenpolizeilichen Bewilligung und gibt diese Daten an die Polizeiinspektion Traun, die Freiwillige Feuerwehr Traun, das Rote Kreuz Traun, die Firma Wilhelm Welser Verkehrsbetriebe GmbH Traun, den Wirtschaftshof Traun und die Wasserwerke Traun weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse (Straßenpolizeiliche Bewilligung, gesetzliche Grundlage StVO 1960). Die Daten werden nach
Durchführung der Verarbeitung bis Ablauf der gesetzlichen
Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere Informationen zum Datenschutz
entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
- Stadtpolizei - Veranstaltungsanzeige
"Die Stadtgemeinde Traun als Verantwortliche verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bewilligung einer Veranstaltung und gibt diese Daten an die Polizeiinspektion Traun, die Freiwillige Feuerwehr Traun, das Rote Kreuz Traun, den Sachverständigen beim Land Oberösterreich und den Grundeigentümer in Traun weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse (Sicherheit von Veranstaltungen, gesetzliche Grundlage: Oö. Veranstaltungssicherheitsgesetz). Die Daten werden nach
Durchführung der Verarbeitung bis Ablauf der gesetzlichen
Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere Informationen zum Datenschutz
entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
-
Stadtpolizei - Veranstaltungsmeldung
"Die Stadtgemeinde Traun als Verantwortliche verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der einer Veranstaltungsmeldung und gibt diese Daten an die Polizeiinspektion Traun weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse (Sicherheit von Veranstaltungen, gesetzliche Grundlage: Oö. Veranstaltungssicherheitsgesetz). Die Daten
werden nach Durchführung der Verarbeitung bis Ablauf der gesetzlichen
Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere Informationen zum Datenschutz
entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
- Wirtschaftsservice - Ansiedelung von Betrieben
"Die Stadtgemeinde Traun als Verantwortliche verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Förderung betreffend Ansiedlung von Betrieben und gibt diese Daten an die Kollegialorgane der Stadtgemeinde Traun zur Durchführung der erforderlichen Beschlüsse weiter. Im Falle von Rechtsstreitigkeiten werden die Daten auch an externe Berater und Gerichte weitergegeben. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und die Erfüllung eines Vertrages (Durchführung des Antrages). Die Daten werden nach Durchführung der Verarbeitung bis Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
-
Wirtschaftsservice - Bewilligung zur Aufstellung eines Schanigartens auf öffentlichem Gut
"Die Stadtgemeinde Traun als Verantwortliche verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bewilligung zur Aufstellung eines Schanigartens auf öffentlichem Gut und gibt diese Daten nicht an Dritte weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse (Bewilligung von Schanigärten auf öffentlichem Gut, Rechtsgrundlage: Tarifordnung über die Benützung des öffentlichen Gutes und das OÖ. Straßengesetz). Die Daten werden nach Durchführung der Verarbeitung bis Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere Informationen zum Datenschutz
entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
-
Wirtschaftsservice - Förderung von Personalkosten der Trauner Unternehmer für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Traun
"Die Stadtgemeinde Traun als Verantwortliche
verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten
ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Förderung von Personalkosten der Trauner Unternehmer für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Traun
und gibt diese Daten an die Kollegialorgane der Stadtgemeinde Traun zur
Durchführung der erforderlichen Beschlüsse weiter. Im Falle von
Rechtsstreitigkeiten werden die Daten auch an externe Berater und
Gerichte weitergegeben. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist
die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und die Erfüllung eines
Vertrages (Durchführung des Antrages). Die Daten werden nach
Durchführung der Verarbeitung bis Ablauf der gesetzlichen
Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere Informationen zum Datenschutz
entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
-
Wirtschaftsservice - Förderung von betrieblichen Strukturen in Traun
"Die Stadtgemeinde Traun als Verantwortliche verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Förderung von betrieblichen Strukturen in Traun und gibt diese Daten an die Kollegialorgane der Stadtgemeinde Traun zur Durchführung der erforderlichen Beschlüsse weiter. Im Falle von Rechtsstreitigkeiten werden die Daten auch an externe Berater und Gerichte weitergegeben. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und die Erfüllung eines Vertrages (Durchführung des Antrages). Die Daten werden nach Durchführung der Verarbeitung bis Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
-
Wirtschaftsservice - Förderung von Lehrplätzen in Trauner Betrieben
"Die Stadtgemeinde Traun als Verantwortliche verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Förderung von Lehrplätzen in Trauner Betrieben und gibt diese Daten an die Kollegialorgane der Stadtgemeinde Traun zur Durchführung der erforderlichen Beschlüsse weiter. Im Falle von Rechtsstreitigkeiten werden die Daten auch an externe Berater und Gerichte weitergegeben. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und die Erfüllung eines Vertrages (Durchführung des Antrages). Die Daten werden nach Durchführung der Verarbeitung bis Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
- Wirtschaftsservice - Förderung von Nahversorgungsbetrieben in Traun
"Die Stadtgemeinde Traun als Verantwortliche verarbeitet die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Förderung von Nahversorgungsbetrieben in Traun und gibt diese Daten an die Kollegialorgane der Stadtgemeinde Traun zur Durchführung der erforderlichen Beschlüsse weiter. Im Falle von Rechtsstreitigkeiten werden die Daten auch an externe Berater und Gerichte weitergegeben. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und die Erfüllung eines Vertrages. Die Daten werden nach Durchführung der Verarbeitung bis Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.
-
Wirtschaftsservice - Förderung von Einschaltungen in Medien durch Trauner Unternehmen
"Die Stadtgemeinde Traun als Verantwortliche verarbeitet in Zusammenarbeit mit der Stadtmarketing Traun GmbH die von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Förderung von Einschaltungen in Medien durch Trauner Unternehmen und gibt diese Daten an die Kollegialorgane der Stadtgemeinde Traun zur Durchführung der erforderlichen Beschlüsse weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und die Erfüllung eines Vertrages (Durchführung des Antrages). Die Daten werden nach Durchführung der Verarbeitung bis Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf www.traun.at/web/Datenschutz/Datenschutzerklaerung“.