WAG Roithnerbauten: Abbrucharbeiten beginnen Mitte März

Stadtarchiv Traun - WAG Roithnerbauten: Abbrucharbeiten beginnen Mitte März

In der zweiten Märzwoche beginnen die Abrissarbeiten in der Johann Roithner-Straße 5 und 5a. Mit einem kooperativen Architektenwettbewerb wird ein Neubau der WAG entstehen, der das Trauner Stadtbild nachhaltig prägen wird.

„Wohnen und Bauen in Traun muss mit Weitblick gestaltet werden. Ich habe immer gesagt, dass es mit mir als Bürgermeister kein Wachstum um jeden Preis geben wird, sondern, dass auf Qualität gesetzt wird, die das Stadtbild bereichert und auf die Bedürfnisse der Anrainerinnen und Anrainer Rücksicht nimmt“, sagt Bürgermeister Karl-Heinz Koll. Ein solches Projekt ist der WAG-Neubau in der Johann Roithner-Straße, ein kooperativer Architektenwettbewerb mit Grünraum-, Verkehrs- und Stadtplaner. Zudem war jede Fraktion in den Workshops vertreten. Die Vorentwürfe der drei Gebäudekomplexe wurden jeweils von einem anderen Architekturbüro geplant. 

„Wir freuen uns sehr, nach Abschluss des kooperativen städtebaulichen Planungsverfahrens das Neubauprojekt in Traun, Roithnerstraße, jetzt in Umsetzung zu bringen. Mit dem Neubau der drei architektonisch anspruchsvollen Wohngebäude mit ca. 100 neuen Wohnungen samt Tiefgarage wird das Stadtviertel nachhaltig aufgewertet und erhält ein modernes, innovatives Gesicht“, so WAG-Geschäftsführer Horst Irsiegler. 

Projektstart und Bauablauf 

Im März 2025 beginnen die Abbrucharbeiten der Wohngebäude, die rund drei Monate dauern. Ab Sommer 2025 erfolgt die Umsetzung in zwei Bauetappen. Die anspruchsvollen Planungen unterstreichen dabei den hohen Qualitätsanspruch der neuen WAG Roithnerbauten: So wird zusätzlich zur Schaffung von attraktiven Wohn- und Lebensräumen mit dem Bau einer Krabbelstube im zweiten Bauabschnitt auch das Angebot für Familien erweitert und damit ein wesentlicher Beitrag zur sozialen Infrastruktur des Zentrums von Traun geleistet. Gastronomie, Geschäfte, Büros und Dienstleistungsbereiche runden das Angebot ab und schaffen so einen hochwertigen Mix aus Wohnen, Arbeiten und Leben. Das Neubauprojekt besticht zudem durch den Einsatz eines zukunftsweisenden Energiesystems (PV-Anlage sowie smarte Warmwasseraufbereitung). Attraktiv gestaltete Grünflächen wie Dachgärten sowie Außenanlagen laden zum Verweilen ein. Die aktuelle Durchzugsstraße soll als Fußgängerzone geplant werden. „Ich freue mich, dass das Projekt "Roithnerbauten" mit dem Abriss des ersten Teilabschnitts in der zweiten Märzwoche nun endlich beginnt. Mit der WAG als starkem Partner an unserer Seite werden die neuen Roithnerbauten mit ihrem neuen Antlitz, wichtigen Nahversorgern und einem Seniorentreff einen ganzen Stadtteil nachhaltig prägen“, freut sich Koll.

Stadtarchiv Traun - WAG Roithnerbauten: Abbrucharbeiten beginnen Mitte März

Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll (re.) und WAG-Geschäftsführer Horst Irsiegler (li.) freuen sich, dass Mitte März das Projekt „Roithnerbauten“ mit dem Abriss des ersten Teilabschnitts in der Johann Roithner-Straße 5 und 5a endlich beginnt.